30 Minuten Kunst

30 Minuten Kunst

Der Podcast über alte und neue Meisterwerke, Künstlerinnen und Künstler

Niki de Saint Phalle in Hannover: Kunst, Kraft, Kontroverse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die neue Ausstellung „Niki. Kusama. Murakami. Love You For Infinity“ im Sprengel Museum Hannover. Im Fokus dieser Folge steht Niki de Saint Phalle – eine Künstlerin, die wie kaum eine andere gesellschaftliche Grenzen überschritt. Ihre berühmten Nanas, heute bunte Wahrzeichen Hannovers, sorgten anfangs für hitzige Debatten und sind mittlerweile Sinnbilder für eine lebensbejahende und inklusive Kunst im öffentlichen Raum.

Die Ausstellung ist dem 25-jährigen Jubiläum der großzügigen Schenkung von über 400 Werken Niki de Saint Phalles gewidmet und präsentiert sie in einem neuen, internationalen Kontext – im künstlerischen Dialog mit Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Alle drei Kunstikonen verbindet der Mut zu barocker Farbigkeit und der Brückenschlag zwischen Popkultur, Kommerz, individueller Identität und gesellschaftlicher Utopie. Ihre Werke kreisen um universelle Themen wie Liebe, Vergänglichkeit, Feminismus, Vielfalt der Sexualitäten sowie Angst und Hoffnung.

Mit rund 110 Exponaten, darunter monumentale Skulpturen, Gemälde, Assemblagen und immersive Installationen, bietet die Ausstellung einen einzigartigen Überblick über die Handschriften dreier Generationen. Speziell im Werk Niki de Saint Phalles zeigen sich die Ambivalenz von Lebensfreude und Ehrlichkeit, die radikale Kritik an patriarchalen Strukturen und eine Fähigkeit, mit Kunst politische und soziale Sprengkraft zu entfalten. Die Besucher*innen erwartet ein sinnlich erfahrbares, spannungsreiches Zusammenspiel internationaler Gegenwartskunst, das Hannovers Rolle als Kulturstadt eindrucksvoll unterstreicht.

Mehr zur Ausstellung und zur Wirkung Niki de Saint Phalles auf Hannover und die Kunstwelt gibt es in dieser Folge – von den gesellschaftlichen Kontroversen um die Nanas bis hin zu aktuellen Deutungen ihres Werkes.

Link zur Ausstellung: https://www.sprengel-museum.de/museum/aktuelles/love-you-for-infinity


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Mit diesem Podcast will ich Sie regelmäßig und unkompliziert für alte und neue Meisterwerke begeistern. Ich bin Jens Trocha, Journalist & Autor, in Dresden aufgewachsen und zu Hause. In diesem Projekt steckt jede Menge Herzblut: Recherchen und Vorbereitungen sind zeitaufwendig, Produktion und technische Umsetzung kosten. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mich und den Podcast.

Bitte fördern Sie uns hier:
https://steadyhq.com/de/30-minuten-kunst/about

Schicken Sie uns einem Beitrag auf das Konto:
DE15 1203 0000 1082 0466 97
IBAN: BYLADEM1001

Oder unterstützen Sie den Podcast per Paypal: https://paypal.me/JensTrocha?country.x=DE&locale.x=de_DE
(Link kopieren und in die Adresszeile des Browsers einfügen)

DANKE :-)

Dieser Podcast ist wie eine gute Führung durch Ausstellungen, Museen und Galerien.

Podcast hören ist einfach und ist kostenfrei. Hier auf die Episoden klicken und anhören Oder auf dem Smartphone / Tablet eine Podcast-App laden, öffnen und nach "30 Minuten Kunst" suchen. Wenn Sie auf abonnieren klicken oder tippen, bekommen Sie jede neue Folge automatisch, wenn ich sie veröffentliche. Das ist keine kostenpflichtige Abofalle.

Fragen, Kritik oder Vorschläge schreiben Sie an: jens.trocha@30minutenkunst.de

von und mit Jens Trocha

Abonnieren

Follow us