30 Minuten Kunst

30 Minuten Kunst

Der Podcast über alte und neue Meisterwerke, Künstlerinnen und Künstler

Neue Blicke auf die Sammlung Würth

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sammlung Würth – das Lebenswerk von Reinhold Würth – umfasst über 20.000 Kunstwerke aus 500 Jahren, von der Renaissance bis zur Gegenwart. In der neuen Sammlungspräsentation „Focus – Neue Blicke auf die Sammlung Würth“, kuratiert von Maria Würth und Dr. Beate Elsen, werden Werke in überraschenden Dialogen gezeigt. Im Museum Würth 2 in Künzelsau begegnen sich Klassiker und Neuzugänge, Ikonen und Entdeckungen – Baselitz trifft auf Miró, Schnabel auf Victor Hugo, Graubner auf Richter.

Im Zentrum steht die Idee des „Parlaments der Werke“: Kunstwerke treten in Austausch miteinander und mit den Besucherinnen und Besuchern – ein lebendiger, demokratischer Dialog über Formen, Farben, Visionen und Zeitgenossenschaft. Die Sammlung zeigt eindrucksvoll, dass Kunst mehr ist als ein Spiegel der Welt: Sie ist ein Gespräch über das Sehen selbst – neugierig, widersprüchlich, mutig.

Diese Podcastfolge lädt ein zum Hinhören und Hinschauen – zu einer Erkundung von Kunst, die über Jahrhunderte hinweg immer wieder neu entdeckt werden will.

Link zur Sammlung: https://kunstkultur.wuerth.com/kunstkultur/ausstellungen/FOCUS/MW2-FOCUS.php

In diesem Podcast steckt jede Menge Herzblut. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mich und den Podcast.

Bitte fördern Sie uns hier: https://steadyhq.com/de/30-minuten-kunst/about

Oder überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl auf das Konto: DE15 1203 0000 1082 0466 97 IBAN: BYLADEM1001

Oder unterstützen Sie den Podcast per Paypal: https://paypal.me/JensTrocha?country.x=DE&locale.x=de_DE (Link kopieren und in die Adresszeile des Browsers einfügen)

Repro-Credits: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail) Ol auf Leinwand, 63 x 48,5 cm, Sammlung Würth, Inv. 8552


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Mit diesem Podcast will ich Sie regelmäßig und unkompliziert für alte und neue Meisterwerke begeistern. Ich bin Jens Trocha, Journalist & Autor, in Dresden aufgewachsen und zu Hause. In diesem Projekt steckt jede Menge Herzblut: Recherchen und Vorbereitungen sind zeitaufwendig, Produktion und technische Umsetzung kosten. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mich und den Podcast.

Bitte fördern Sie uns hier:
https://steadyhq.com/de/30-minuten-kunst/about

Schicken Sie uns einem Beitrag auf das Konto:
DE15 1203 0000 1082 0466 97
IBAN: BYLADEM1001

Oder unterstützen Sie den Podcast per Paypal: https://paypal.me/JensTrocha?country.x=DE&locale.x=de_DE
(Link kopieren und in die Adresszeile des Browsers einfügen)

DANKE :-)

Dieser Podcast ist wie eine gute Führung durch Ausstellungen, Museen und Galerien.

Podcast hören ist einfach und ist kostenfrei. Hier auf die Episoden klicken und anhören Oder auf dem Smartphone / Tablet eine Podcast-App laden, öffnen und nach "30 Minuten Kunst" suchen. Wenn Sie auf abonnieren klicken oder tippen, bekommen Sie jede neue Folge automatisch, wenn ich sie veröffentliche. Das ist keine kostenpflichtige Abofalle.

Fragen, Kritik oder Vorschläge schreiben Sie an: jens.trocha@30minutenkunst.de

von und mit Jens Trocha

Abonnieren

Follow us