Der Podcast über alte und neue Meisterwerke, Künstlerinnen und Künstler
Magische Bilderwelten entstehen, wenn Christina Grätz Werke aus tausenden Punkten, Strichen, Dreiecken und Rhomben mit heißem Wachs erschafft.
Leben und Werk von Wolfgang Mattheuer erzählen die Geschichten von Generationen. Immer wieder sind sie spannend und zeitlos, dramatisch und geheimnisvoll. Ausgestellt in Ost und West, stellen se...
Sonia Delaunay ist in der Ukraine geboren, in St. Petersburg aufgewachsen, hat in Karlsruhe Kunst studiert. Anfang des 20. Jahrhunderts experimentierte sie mit Formen und Farben. Noch zu Lebzeit...
Sie ist die erste ostdeutsche Künstlerin die im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart ausstellt. Ihre Werke konfrontieren Besucherinnen und Besucher mit dem ökonomischen Transfer zwi...
Viele kennen Hans Haackes Werk "Der Bevölkerung" im Deutschen Bundestag. Doch wie gelang es dem gebürtigen Kölner, nach Kunststudium in Kassel und Übersiedlung nach New York auch hierzulande mit...
Meisterwerke eines Malerlebens: Otto Dix hat in seiner Geburtsstadt Gera eine neue Dauerausstellung.
"Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgend etwas am
Himmel droben" steht in der Bibel. Und doch haben Menschen immer wieder ihre Vorstellung von Gott gezeichnet...
Performance und Malerei - Yoko Ono ist so vielseitig, dass ihr Werk immer wieder neu entdeckt werden sollte. Was ist das Geheimnis ihrer Arbeiten und warum fasziniert es noch heute?
All jene die nicht dabei waren - aber auch die, die dort waren, nimmt Dr. Ann-Katrin Günzel, Chefredakteurin von KUNSTFORUM International, mit auf einen Rundgang zu ausgewählten Höhepunkten der ...
Kaum bekannte Künstlerinnen, wie Alexandra Exter oder der Künstler Mykhailo Boichuk haben Werke hinterlassen, von denen ein ganz besonderer Zauber ausgeht.