Der Podcast über alte und neue Meisterwerke, Künstlerinnen und Künstler
Selbst wer Evelyn Richter noch nicht kennt, wird schnell von ihren Fotografien angezogen. In einer große Ausstellung im Leipziger MdBK, ist Vielzahl ihrer Werke zu sehen.
Der Hofjuwelier August des Starken arbeitete in seinen letzen Lebensjahren an einem einzigartigen Meisterwerk, der wie ein altägyptischer Altar aussieht. Die Figuren, der Obelisk und die Szenen ...
Vom Arbeitersohn zum Künstler - wie Max Pechstein zu einem der interessantesten Avantgarde-Maler wurde, wo und wie er sich inspirieren ließ und warum es im sächsischen Zwickau eine umfangreiche ...
Chagall ist bekannt durch seine vielfälltigen Gemälde, Kirchenfenster oder Mosaiken. Aber auch seine Lithografien sind von außergewöhnlicher Schönheit und voller Rätsel.
Stephanie Lüning arbeitet gern mit flüchtigem Material - mit Schaum und Eis. Damit begeistert sie gerade weltweit ihr Publikum. Das ist so ganz anders, als die oft präzise Malerei an der Staffel...
Das Kleine Grosz Museum in Berlin ist ein bezaubernder Ort mit einer Ausstellung, die überrascht. Der große George Grosz malte, zeichnet in den Nachkriegsjahren seine "Stick Men" - wörtlich übe...
Die Alte Nationalgalerie in Berlin zeigt bis Oktober 2023 Meisterwerke, die die Kunstwelt einst revolutionierten. Unabhängig und frei malten und zeichneten Künstlerinnen und Künstler und stellte...
Eine der größten internationalen Ausstellungen für zeitgenössische Künste in Deutschland findet in Dresden statt. Ein Rundgang zu ausgewählten Werken mit der Direktorin Andrea Hilger.
"Illiberal Lives" heißt eine Ausstellung im Ludwig Forum Aachen (April - Sept. / 2023), in der sich Henrike Naumann und andere Künstlerinnen und Künstler mit den Widersprüchen, Herausforderungen...
Narziss, Adonis oder Ajax - die Hauptdarsteller der alten Sagen und Mythen in nur einem Bild.