Der Podcast über alte und neue Meisterwerke, Künstlerinnen und Künstler
"Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief" ist ein monumentales Bild, von dem drei Versionen existieren. Was es darstellt und ob bekannt ist, was in dem Brief steht, ver...
Im Berliner "Haus Kunst Mitte" gibt es im Oktober 2022 mehrere Austellungen von Künstlerinnen. In dieser Folge gibt es zeitgenössische Kunst an einem neuen, spannenden Ort der Hauptstadt zu entd...
Oft ist es nicht, wie es scheint. Schon gar nicht in der Kunst. Deshalb haben Künstlerinnen und Künstler Botschaften mit Symbolen verschlüsselt. So tauchen in vielen Gemälden Hunde, Blumen oder...
Niemand hat sich bis 1510 getraut, eine nackte Frau zu malen. Dann griff der Italiener Giorgio da Castelfranco, genannt Giorgone, zu Leinwand und Pinsel und malte den ersten Frauenakt der Kunstg...
"Der Blaue Reiter" veränderte alles - Sehen und Malen.
Ein Mann leidet beim Zahnarzt. Und wer genauer hinschaut entdeckt noch ein Verbrechen, für das man damals hart bestraft wurde.
Was ist interessant & spannend? Und wie hat das indonesische Künstlerkolektiv Ruangrupa die documenta fifteen 2022 gestaltet?
Ein Pavillon ohne Bilder, Skulpturen oder Installationen - ein Gesamtkunstwerk von Maria Eichhorn.
Europas berühmteste Pastellmalerin im Porträt.
Welches Geheimnis hinter diesen Darstellungen steckt, welche Bedeutungen und Deutungen diese Bilder haben, erfahren Sie in dieser Folge.